- militärisch grüßen
- козирувам
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
verb
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
grüßen — grü|ßen [ gry:sn̩] <tr./itr.; hat: 1. (jmdm.) einen Gruß zurufen, durch Kopfneigen oder eine andere Geste zu erkennen geben: jmdn. freundlich grüßen; sie grüßte nach allen Seiten; die beiden grüßen einander nicht mehr. Syn.: ↑ begrüßen. 2.… … Universal-Lexikon
Grüßen in anderen Kulturen — Ein Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, sind eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
salutieren — Salut schießen * * * sa|lu|tie|ren [zalu ti:rən] <itr.; hat: 1. eine bestimmte Anzahl von Schüssen (als militärische Begrüßung) schießen: mit 21 Schuss salutieren. 2. [in ehrenvoller] militärischer Weise grüßen, z. B. dadurch, dass man die… … Universal-Lexikon
salutieren — die Ehrenbezeigung erweisen, [militärisch] grüßen, strammstehen; (geh.): seinen Gruß entbieten; (bildungsspr.): [seine] Reverenz erweisen. * * * salutieren:⇨grüßen(1) salutierenmilitärischgrüßen,eineEhrenbezeigungmachen/erweisen … Das Wörterbuch der Synonyme
salutieren — sa|lu|tie|ren <aus lat. salutare »(be)grüßen«, Intensivbildung zu salvere (vgl. ↑salve), eigtl. »salve sagen«>: a) vor einem militärischen Vorgesetzten Haltung annehmen u. militärisch grüßen; b) Salut schießen … Das große Fremdwörterbuch
salutieren — Vsw militärisch grüßen per. Wortschatz fach. (16. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. salūtāre grüßen, begrüßen , zu l. salūs ( ūtis) Gesundheit , vgl. den Gruß l. salvē. Dieses zu l. salvus heil . Abstraktum: Salut. Ebenso nndl.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
salutieren — V. (Oberstufe) die rechte Hand an den Rand der Kopfbedeckung oder die Schläfe anlegen und jmdn. dadurch grüßen Synonyme: die Ehrenbezeigung erweisen, militärisch grüßen Beispiel: Der Soldat salutierte und drehte sich auf dem Absatz um … Extremes Deutsch
Männchen — Mạ̈nn|chen 〈n. 14; Pl. a.: Mạ̈n|ner|chen〉 1. kleiner Mann 2. Zwerg 3. 〈Kosewort für〉 Ehemann 4. 〈spöttisch für〉 Mann 5. männl. Tier ● Männchen und Weibchen; der Hase, der Hund macht Männchen setzt sich aufrecht auf die Hinterbeine; Männchen… … Universal-Lexikon
Männchen bauen \(auch: machen\) — Der Ausdruck stammt aus der Soldatensprache und bedeutet »vor einem militärischen Vorgesetzten strammstehen und militärisch grüßen«: Da drüben kommt der Oberst; jetzt heißt es Männchen bauen! In Wolfgang Otts Roman »Haie und kleine Fische«… … Universal-Lexikon
salutieren — sa|lu|tie|ren <lateinisch> (militärisch grüßen) … Die deutsche Rechtschreibung
Militärischer Gruß — Ein deutscher, amerikanischer und ägyptischer General erweisen den militärischen Gruß. Ein militärischer Gruß dient in der Tradition der meisten Streitkräfte sowie in anderen militärisch organisierten oder uniformierten Institutionen als… … Deutsch Wikipedia